Herzlich willkommen…
Hallo, mein Name ist Andreas Hoche-Büüsker. Seit über 25 Jahren berate und betreue ich u.a. Unternehmen des Gesundheitswesens im Marketing. Dabei hat es mir ein Bereich besonders angetan: die Pflege. Denn das, was hier jeden Tag von Betreuungskräften, Pflegehelfern, Pflegefachkräften und allen anderen Beteiligten geleistet wird, kann man nicht genug würdigen. Leider wird die Pflege aber von vielen Medien nach außen hin nicht so dargestellt. Man liest immer nur von negativen Begebenheiten und nicht davon, was wirklich geleistet wird. Auch wird eine Gruppe dabei fast immer vergessen, obwohl ohne sie unser Gesundheitssystem wahrscheinlich schon kollabiert wäre: die pflegenden Angehörigen.
In den letzten Jahren - und vor allem mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz - wurde von Seiten der Politik einiges getan, um pflegende Angehörige zu stärken und ihnen zu helfen. Leider wissen viele Betroffene aber nicht, welche Ansprüche sie auf Leistungen haben. Das gilt besonders für die Menschen, bei der die Pflegebedürftigkeit durch Verschleiß oder Krankheiten langsam aber stetig voranschreitet. Sie sind somit in einem schleichenden Prozess gefangen, wo sie wohl merken, dass die täglichen Anforderungen immer schwieriger zu bewältigen sind, aber nicht wissen, ab wann und von wem sie Hilfe erwarten und bekommen können.
Aus diesem Grunde haben wir die Initiative „Hilfe für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige“ gegründet und diesen multimedialen Leitfaden entwickelt. Er informiert und begleitet von der Pflegegradeinstufung über die Leistungen der Pflegekasse bis hin zur Vorsorgevollmacht.
Unser Pflegetagebuch und unser Pflegegrad- und Pflegegeldrechner sollen Betroffenen helfen herauszufinden, ob die Beantragung oder die Erhöhung eines bereits gewährten Pflegegrades Sinn macht, bzw. wie sich die Leistungen eines Pflegedienstes auf das Pflegegeld auswirken würden, damit die Versorgung des Pflegebedürftigen sinnvoll gewährleistet wird.
Wenn Sie Fragen zu bestimmten Themen haben, einen Pflegedienst, eine Tagespflege oder eine Pflegeeinrichtung suchen oder anderweitige Hilfe rund um die Pflege benötigen, beachten Sie bitte die Unternehmen, die sich im Pflege-Netzwerk Cloppenburg mit ihren Anzeigen präsentieren. Ohne sie wäre die Umsetzung des Magazins für die Stadt Cloppenburg und das Betreiben dieser Website nicht möglich. Das Magazin erhalten Sie übrigens bei den Verteilstellen, die wir unter dem Menüpunkt Adressen veröffentlicht haben.
Ein Tipp noch: Wenn Sie sich zum ersten Mal mit dem Thema beschäftigen, arbeiten Sie die ganze Website von oben bis unten durch. Mit diesem neu erworbenen Wissen und unserem Pflegetagebuch und dem Pflegegrad- und Pflegegeldrechner können Sie für Ihren Angehörigen und für sich selbst ein nachhaltiges Pflegekonzept erstellen.
Ihr Andreas Hoche-Büüsker
Initiator „Hilfe für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige“